| Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit beinhaltet ein bewusstes, verantwortungsvolles Handeln, welches die vorhandenen Ressourcen schont. Der Gedanke dazu stammt
ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Eine Weiterentwicklung ist das Drei-Säulen-Modell. Hierin werden die Aspekte des nachhaltigen Handelns
aus der Ökologie, der Ökonomie und dem Sozialbereich vereint. Nachhaltigkeit im ökologischen Bereich bedeutet mit den Ressourcen aus der Natur
verantwortungsbewusst umzugehen.
In einer Zeit großer technologischer Fortschritte, vor allem im Bereich der Informationstechnik, darf die Nachhaltigkeit der Unternehmen nicht
außer Acht gelassen werden. Umweltschutz ist für Quick.Solution ein zukunftsweisendes Prinzip vernünftigen Wirtschaftens, dies bietet ökologische
sowie ökonomische Vorteile im Zusammenspiel mit der Green IT oder Green Computing gleichermaßen.
Kleine und mittelständische Unternehmen sind einerseits Bestandteil einer weltweit vernetzten Lieferkette, in der sie in einem permanenten Wettbewerb
bestehen müssen. Andererseits bilden sie eine starke wirtschaftliche Kraft. Damit kommt ihnen eine besondere Rolle für ein nachhaltiges
Wirtschaften zu. Durch Anwendungsoptimierungen, werden dem Kunden ein großes Potential der Kostenersparnis vermittelt. Sowohl bei Anschaffungen
als auch im Unterhaltungsaufwand. Das stärkt den Kunden im Bereich der Wirtschaftskraft und Wettbewerbsfähigkeit.
Getreu dem Motto "Wartung und Reparatur statt wegwerfen", setze ich mich für die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte ein. Damit einher geht die Bewahrung
einer gesunden Umwelt, denn nur, wenn Mensch und Natur in Einklang miteinander leben, kann sich eine nachhaltige Gesellschaft etablieren.
Aus diesen Gründen wirbt Quick.Solution mit hohem Stellenwert für die Nachhaltigkeit aller technischen Produkte.
Quick.Solution | Düsseldorf